Hessisch Oldendorf, den 25. Juli 2025
Auch in diesem Jahr wurde die JHV im Tennisheim durchgeführt. Die Beteiligung war sehr gut.
Zunächst wies die 1. Vorsitzende Petra Hartmann auf die satzungsgemäß erfolgte Einladung hin und stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Gegen die vorgesehene Tagesordnung gab es keine Einwände. Anträge wurden nicht eingereicht. Danach genehmigte die Versammlung die Niederschrift der letztjährigen JHV.
Im Anschluss wurde Roger Feldmann geehrt, der in diesem Jahr auf eine 50-jährige Mitgliedschaft zurückblicken kann. In ihrer Laudatio erwähnte die Vorsitzende die Verdienste und sportlichen Erfolge des Geehrten für den TTC (unter anderem Sieger bei den Stadtmeisterschaften Herren III). Für sein besonderes Engagement erhielt er 2023 den Fritz Kölling Gedächtnispokal. Roger Feldmann verfolgte die Versammlung im Livestream.
Mit dem Fritz Kölling Gedächtnispokal wurde in diesem Jahr Carl Cordemann geehrt. Die Verdienste des Geehrten sind so umfassend, dass sie kaum alle aufzuzeigen sind. Seine 69-jährige (!) Mitgliedschaft war geprägt von 50 Jahren Vorstandsarbeit. Neben seiner früheren Rolle als aktiver Spieler war er jahrzehntelang für die Organisation der Stadtmeisterschaften mitverantwortlich. Er war viele Jahre aktiver Schiedsrichter und als Obmann und Ausbilder im Landkreis für das Schiedsrichterwesen zuständig. Seine Schiedsrichtereinsätze reichten bis in die Bundesliga. Im Rahmen seiner Vorstandstätigkeit war er Sportwart, Damenwart und Schriftwart.

Eine weitere Ehrung für ein außergewöhnliches Novum erfolgte für Gerhard Söffker. In seiner 53-jährigen Mitgliedschaft ist er seit 53 Jahren als Gerätewart im Vorstand tätig.

Petra Hartmann überreicht ein Präsent an Gerhard Söffker
In den Berichten der Vorstandsmitglieder informierte die Vorsitzende über die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften 2024 (siehe ausführlicher Bericht) und überreichte den Siegern die Urkunden. Im Doppel gewannen Hinrich Vette/Roger Feldmann vor Marion Abraham/Danijel Guzvinec. In der Einzelkonkurrenz setzte sich Dieter Müller gegen Marion Abraham durch.

Petra Hartmann mit den Siegern in der Einzelkonkurrenz
Sportwart Dieter Müller berichtete über die Saison 2024/2025 und die Besonderheiten, die zum Abstieg der Herrenmannschaft in die 2. Bezirksklasse führten. Es wurde entschieden, den Rückzug anzutreten und auf einen evtl. Startplatz in der 1. Bezirksklasse zu verzichten.
Durch die Reduzierung der Mannschaftsstärke nunmehr auch auf Bezirksebene kann der TTC wieder eine zweite Mannschaft mit einem Startplatz in der Kreisliga melden.
Kassenwart Hinrich Vette berichtete von einer soliden Finanzsituation, die Kassenprüfer über die ohne Beanstandung durchgeführte Prüfung. Sie schlugen der Versammlung vor, den Kassenwart und den Vorstand zu entlasten, was diese dann auch tat.
Nachdem keine weiteren Wortmeldungen erfolgten, erklärte Petra Hartmann die Veranstaltung für beendet.

Blick in die Versammlung