Beide Mannschaften mit zwei Siegen
Besser hätte der Auftakt in die neue Saison nicht sein können. Während die 1. Mannschaft in der 2. Bezirksklasse gleich unter Beweis stellte, dass sie mit zu den Favoriten zählt, überraschte die neu gebildete 2. Mannschaft in der Kreisliga und bestätigte damit den geforderten Startplatz.
Im ersten Spiel hatte unsere 1. Mannschaft die dritte Vertretung des VfL Hameln zu Gast. Mit 8:2 wurde ein nie gefährdeter Sieg erzielt, bei dem Andreas Glau und Danijel Guzvinec mit jeweils zwei Einzelerfolgen den Grundstein für den Sieg legten.
Die nächste Partie in Groß-Berkel sollte von der Papierform her wesentlich schwerer werden, denn mit Ingo Büthe und Dennis Lücke verfügt das Team über zwei starke Spitzenspieler. Die Einschätzung traf zu. Stand es nach den Doppeln noch 1:1, zogen die Gastgeber auf 4:1 davon und waren damit bereits kurz vor dem Unentschieden. Dann kam die Wende durch einen Kraftakt von Mannschaftsführer Hinrich Vette: In fünf langen Sätzen rang er Sven Bätge mit 3:2 Sätzen nieder und verkürzte auf 4:2. Ein Ruck ging durchs Team und mit vier weiteren Erfolgen konnte dieses Spiel noch mit 6:4 gewonnen werden. Matchwinner mit zwei Einzelsiegen war Hinrich Vette.

v.l. Hinrich Vette, Andreas Glau, Danijel Guzvinec, Thorsten Evers
Die 2. Mannschaft musste zum Auftakt auswärts gegen Bad Pyrmont III antreten. Es war das erste Spiel einer zweiten Mannschaft des TTC nach längerer Zeit und niemand konnte so richtig einschätzen, ob sich das Team in der Kreisliga behaupten konnte. Um es vorwegzunehmen: Die Mannschaft kann Kreisliga. Mit 7:3 wurde das Match souverän gewonnen und der Sieg war zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. Mit je zwei Siegen waren Roger Feldmann und Martin Birke erfolgreich.
Die nächste Aufgabe gegen den TSV Klein-Berkel/Wangelist schien anspruchsvoller, war doch dieser Gegner ohne Niederlage mit 27:1 Punkten als Sieger der 1. Kreisklasse aufgestiegen. Doch an diesem Abend trafen die Gäste auf ein hoch motiviertes TTC-Team, das von Beginn an keine Zweifel aufkommen ließ, wer dieses Match am Ende zu seinen Gunsten entscheiden würde. Mit 5:0 (!) ging das Team um Mannschaftsführerin Petra Hartmann in Führung und sorgte so bereits für eine Vorentscheidung. Den Siegpunkt zum 6:1 markierte Spitzenspieler Roger Feldmann, der damit in beiden Spielen noch ungeschlagen ist. Am Ende hieß es 7:3 für den TTC, die Matchwinner waren neben Roger Feldmann noch Tiemo Ebbighausen mit ebenfalls zwei Einzelsiegen.